When exosomes talk, cells listen
Flüssigbiopsie

Wenn Exosomen sprechen, hören Zellen zu

Finden Sie heraus, was die Exosomen sagen, und teilen Sie Ihre Erkenntnisse der Welt mit!

Die Exosomenkommunikation zwischen Zellen ist mehr als nur sinnloses Geschwätz. Die molekularen Inhalte von Exosomen und anderen extrazellulären Vesikeln (EVs) können Hinweise auf den Gesundheitszustand von Zellen, den Krankheitsstatus und mehr liefern. Erfahren Sie, wie die Technologien zur Exosomisolierung und RNA-Aufreinigung von QIAGEN Ihnen helfen können, Ihre herausforderndsten Flüssigbiopsie-Untersuchungsprojekte weiterzubringen. Beginnen Sie hier und jetzt Ihre Entdeckungsreise in die Geheimnisse von Zellkommunikation, Krebs, Alterung und Krankheit.

Real Time PCR
Exosomen sind membranumhüllte Partikel, die typischerweise zwischen 20 und 120 nm groß sind. Sie können mehrere Makromoleküle enthalten, darunter Proteine, mRNA und miRNA.
Die Analyse der Proteinexpression in intakten EVs kann aufgrund der geringen Materialmengen und niedrigen Expressionsniveaus vieler dieser Proteine eine Herausforderung darstellen. Um dieses Problem zu lösen, werfen Sie einen Blick auf unseren optimierten Workflow zur Charakterisierung von Transmembran- und zytosolischen EV-Proteinen und kontaminierenden Nicht-EV-Proteinen.
Workflow zur Proteincharakterisierung erklärt

Erfahren Sie in diesem Video, wie sich mit dem im MISEV-Leitfaden empfohlenen Workflow EV-Proteine mit exoEasy und automatisierten Western Blots mit Simple Western nachweisen lassen. Sie können auch das Poster herunterladen. Daten bereitgestellt durch Bio-Techne.

Webinar: Fortschritte in der Exosomforschung

In diesem Webinar von Bio-Techne sprechen Dr. Chris Heger und Dr. Johan Skog über die aktuellsten Tools für die Exosomforschung. Hier erfahren Sie, wie Sie EVs isolieren, Proteine nachweisen und RNA-Profile erstellen können. Außerdem können Sie herausfinden, wie sich Exosomen als Biomarker für Erkrankungen verwenden lassen.